Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit mit Weitblick: Fußboden Blum GmbH absolviert erfolgreich den „Nachhaltigkeit360°“-Check

Kalbach, 14. Mai 2025 – Die Fußboden Blum GmbH hat einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Unternehmensentwicklung gemacht. Im Rahmen eines umfassenden Audits nahm das Unternehmen am „Nachhaltigkeit360°“-Check teil – einem strukturierten Beratungs- und Bewertungsprozess, der auf den sog. „Sustainable Development Goals“ (SDGs) der Vereinten Nationen basiert. Ziel des Checks ist es, Unternehmen praxisnah bei der nachhaltigen Ausrichtung ihrer Prozesse, Strukturen und Unternehmensziele zu unterstützen.
Die Teilnahme fand in Kalbach statt und wurde fachlich begleitet von Dipl.-Ing. Saskia Skaley, Beraterin für Nachhaltigkeit und Energie, sowie Bernd Blumenstein, Abteilungsleiter für Betriebsberatung und Unternehmensführung.

Was ist der Nachhaltigkeit360°-Check?

Der Check „Nachhaltigkeit360°“ ist ein Instrument der unternehmerischen Selbstreflexion und Weiterentwicklung. Er wurde entwickelt, um Unternehmen systematisch entlang aller 17 SDGs zu analysieren und ihnen individuelle Entwicklungsansätze aufzuzeigen. Dabei werden unter anderem folgende Bereiche betrachtet:

  • Ökologische Nachhaltigkeit (z. B. Energieverbrauch, Ressourcenschonung)
  • Soziale Verantwortung (z. B. Mitarbeiterwohl, Gleichstellung)
  • Ökonomische Resilienz (z. B. Innovationskraft, langfristige Wertschöpfung)
  • Transparenz und ethische Unternehmensführung

Am Ende des Prozesses steht eine Urkunde, die nicht nur die Teilnahme, sondern auch das Bekenntnis zu einer kontinuierlich nachhaltigen Entwicklung dokumentiert.

Nachhaltigkeit bei Fußboden Blum: Mehr als nur ein Trend

Für die Fußboden Blum GmbH ist Nachhaltigkeit kein kurzlebiges Marketing-Schlagwort, sondern integraler Bestandteil der Unternehmensstrategie. Mit dem Check hat sich das Unternehmen bewusst einem externen Analyseprozess unterzogen – mit dem Ziel, Verbesserungspotenziale zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zur Umsetzung nachhaltiger Ziele einzuleiten.

Bereits heute achtet Fußboden Blum bei der Auswahl seiner Materialien und Lieferketten auf Umweltverträglichkeit und Langlebigkeit. Auch bei der betrieblichen Organisation und im Kundenumgang setzt das Unternehmen auf Fairness, Qualität und
Verantwortungsbewusstsein.

Ein Blick in die Zukunft: Nachhaltigkeit als Leitmotiv

Die Ergebnisse des Nachhaltigkeit360°-Checks bilden eine solide Grundlage, um bestehende Prozesse weiter zu optimieren und neue Impulse zu setzen. In einem zunehmend umweltbewussten Marktumfeld positioniert sich Fußboden Blum damit als
verantwortungsvoller Partner für Kunden, Mitarbeiter und die Region. „Die Teilnahme am Check war für uns ein wichtiger Schritt – nicht nur zur Standortbestimmung, sondern auch zur aktiven Zukunftsgestaltung. Nachhaltigkeit beginnt
im eigenen Handeln“, so ein Unternehmenssprecher.

Hintergrund: Die SDGs als globaler Orientierungsrahmen

Die Sustainable Development Goals (SDGs) wurden 2015 von den Vereinten Nationen verabschiedet und gelten als globaler Fahrplan für eine bessere und gerechtere Zukunft. Sie umfassen 17 Ziele – von hochwertiger Bildung über sauberes Wasser und Klimaschutz bis hin zu nachhaltigem Wirtschaftswachstum und fairen Arbeitsbedingungen.
Unternehmen spielen eine zentrale Rolle bei der Erreichung dieser Ziele. Durch Formate wie den Nachhaltigkeit360°-Check wird die globale Agenda auf betrieblicher Ebene greifbar und umsetzbar.

Fazit: Zertifizierte Verantwortung

Mit der Teilnahme am „Nachhaltigkeit360°“-Check bekennt sich die Fußboden Blum GmbH klar zur ökologischen, sozialen und ökonomischen Verantwortung. Der eingeschlagene Weg ist zukunftsweisend – und ein starkes Signal für Kunden, Partner und Mitarbeitende gleichermaßen.

Fußboden Blum: Nachhaltig denken. Verantwortung leben.


© Fussboden Blum GmbH. All Rights Reserved. Umsetzung: M3-Communication.de